0 44 71 - 9 58 38 88

Menü
  • Willkommen
  • Ablauf
    • Erste Schritte
    • Leistungen in der 24h Betreuung
  • Leistungen
    • 24 Stunden Betreuung
    • 24 Stunden Pflege
    • Pflegegrade
    • Verhinderungspflege
    • Rechtliche Aspekte
    • Steuerliche Vorteile
    • Gutachten MDK / Pflegebedürftigkeit
    • A1-Bescheinigung
    • FAQ's
  • Kosten
    • Berechnungsbeispiele
    • Info zu den Kosten einer 24h Pflege
  • Bedarfsanalyse
  • Kontakt
  • Qualitätsrichtlinien
  • Startseite
  • Kooperationspartner

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Kontaktformular  0 44 71 - 9 58 38 88 
Nach oben
Bedarfsanalyse

Die Bezeichnungen „24h-Betreuung“, "24 Stunden Betreuung", "24h Pflege" oder "24 Stunden Pflege" sind Branchenbezeichnungen, die sich im allgemeinen Sprachgebrauch für die von uns angebotene Leistung etabliert haben. Wir möchten vorsorglich darauf hinweisen, dass mit unserem Angebot nicht einhergeht, dass die Betreuungskräfte ununterbrochen arbeiten. Pausenzeiten sind bereits aufgrund von gesetzlichen Vorgaben (u.a. arbeitszeitlichen Vorschriften) einzuhalten. Für weitere Erläuterungen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gern zur Verfügung!
©2023 - CareCheck24, Eisenhutstraße 13, 49661 Cloppenburg. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Kooprerationspartner | Facebook
[1] Die Berechnung kann je nach Anforderungen, den persönlichen Erfahrungen der Betreuungskraft, den benötigten Qualifikationen, gesundheitlichen Einschränkungen, besonderen Serviceleistungen und Wünschen in Bezug auf die Ausgestaltung der Arbeit als auch die Umstände, in denen die Arbeit vollzogen wird, variieren.
[2] Bitte beachten Sie, dass wir keinerlei steuerliche Beratung vornehmen dürfen. Erkundigen Sie sich bitte bezüglich der dargestellten Steuervorteile bei Ihrem Steuerberater. Die Steuervorteile differieren, je nachdem ob Sie selbst betroffen und Auftraggeber sind oder im Namen ihres Angehörigen agieren.
[3] Das errechnete Ergebnis stellt einen Richtwert dar und kann sich vom tatsächlichen Wert unterscheiden, wir übernehmen keine Haftung.
[4] zzgl. Feiertagszuschläge ab 5 Tagen pro Jahr je nach Pflegedienstleister .
[5] 50% für Kurzzeitpflege kann zusätzlich für die Verhinderungspflege veranschlagt werden (Erhöhung um 806 EUR/Jahr)